Rot-weiß dominiert und holt den Pokal
Groß-Zimmern - Ausholen mit Schwung, den kleinen weißen Ball getroffen
und....
wieder fliegt der daneben. Der blau-weiße Kerbborschte ist bemüht, mit der
kleinen
Kugel die Beinstütze eines hölzernen Fußballspielers zu treffen. Verschwindet
dieser Halt, dann kickt das Holzbein einen bereitliegenden Fußball und der
sollte
dann ins Tor gehen. Irgendwann gibt der Kerbborscht auf. Von Ulrike Bernauer
![](gruppenbild.jpg)
© Bernauer
Die Sieger formierten sich fürs Foto.
Sein Jahrgangskollege trifft beim ersten Schlag das Holzstück und zack landet
der Ball
im Tor. Mit List und Tücke, aber auch Witz und Phantasie sind die Bahnen beim
speziellen Minigolfturnier des Jahrgangs 1970/71 aufgebaut. Ein Waschbecken gilt
es
zu treffen, in dem der Ball im Abfluss verschwindet, oder an anderer Stelle wird
die
Eingangstür eines kleinen Holzhauses geöffnet. Die Hütte ist neu im Parcours und
soll das PiPaPo darstellen.
Die Farben Rot, Blau und Grün dominieren das Bild auf dem Rasen in der Grünen
Mitte, der Vormittag des Minigolfturniers gehört traditionell den Kerbborschte-
Jahrgängen. Die tummeln sich auch in Scharen nicht nur auf dem Rasen, sondern
noch mehr vor dem Zelt, in dem es Speisen und Getränke gibt.
So richtig gut ist
die Stimmung und das Wetter spielt auch mit. „Ich hatte hier richtig
Matsch erwartet“, sagt eine Teilnehmerin (zwei Damenmannschaften
dürfen
auch mitspielen) und freut sich, dass sie sich geirrt hat. |