|
Olympiaschützen ehren die besten Vereine
Groß-Zimmern - Mit ordentlichen Zahlen kann der Schützenverein Olympia
auch in diesem Jahr wieder aufwarten. 90 Teams hatten sich in den
letzten Wochen am Ortsvereinsschießen beteiligt, wobei die Herren mit
60 Teams eindeutig in der Überzahl waren.
![laminigolf](titeljuni12.jpg)
26
Damenmannschaften und vier Jugendteams schossen auf insgesamt 1 212
Scheiben. 5 252 Schuss wurden laut Dieter Brunner abgegeben, der
Scheibenwagen legte mit 525 Kilometern eine beachtliche Fahrstrecke hin.
Kürzlich
wurden die Sieger geehrt und viele Pokale verteilt. Bei den Herren lag
eine Mannschaft vorn, die es zwar sonst mit einem kleinen Ball zu tun
hat, der mitunter wie ein Geschoss daherkommt, aber nicht geschossen,
sondern geschlagen wird. Mit 357 Punkten landete die Abteilung
Tischtennis des Turnvereins auf dem ersten Platz. Ihnen folgten auf
Platz zwei die Freiwillige Feuerwehr mit 350 Punkten und auf Platz drei
die Kerbborschte des Jahrgangs 1958/59, die schon oft oben mitmischten. Manche
Damen können nicht nur gut singen, sondern auch prima mit dem
Schießeisen umgehen. Die Chorgemeinschaft belegte hier den ersten Platz
mit 264 Punkten. Ihnen folgten die weiblichen Mitglieder des Kultur-
und Kerbvereins Klein-Zimmern (KuK) mit 259 Punkten und der Reit- und
Fahrverein mit 257 Punkten. Bei den Jugendmannschaften kamen nur zwei
der vier Teams in die Wertung, es wird immer nur das beste Team eines
Vereins gezählt, damit alle eine Chance haben, auch bei der
Mannschaftswertung einen Platz zu erreichen. Es siegte der
Fußballsportverein mit 224 Punkten, zweiter wurde der Reit- und
Fahrverein mit 210 Punkten. Bei den jugendlichen Einzelschützen hat
sich auf ganzer Linie die Abteilung Bogensport des TV durchgesetzt.
Matthias Hix wurde mit 83 Punkten erster, gefolgt von den
Vereinskollegen Michael Seib und Tim Sondermann (beide 82 Punkte). Bei
den Damen hatte Renate Kunkel (KuK) mit 94 Punkten die Nase vorn, ihr
folgten Rebecca Braun von der Chorgemeinschaft mit 92 Punkten und
Birgit Karnstadt von der Kinder- und Jugendlobby mit 90 Punkten.
Der
beste Einzelschütze bei den Herren war Heribert Fischer von der
Abteilung Bogensport des TV mit 94 Punkten, zweiter war Berthold Zilch
von der Abteilung Tischtennis mit 92 Punkten und dritter Tobias Lang
von der Freiwilligen Feuerwehr, ebenfalls mit 92 Punkten.
Zilch verwies Lang auf den dritten Platz, da er auch seinen zweiten Schuss besser absetzte.
Den Sonderpreis in Form eines Kasten Biers holte Renate Kunkel vom KuK. J bea
|
|
|