|
„Große Gaudi um den kleinen Ball“ |
|
Groß-Zimmern Der kleine Ball hat Schwung und saust die Kurve zur Burgattrappe hinauf. Plopp – fällt er ins Loch, um kurz darauf durchs rückseitige Rohr auf die Wiese zu rollen. Minigolfer Frank Kreisel verbucht eine weitere gute Runde für sich. Die Zimmerer Kerbburschen sind nie verlegen, wenn es darum geht, Anlässe zum Feiern zu finden. Neun trickreiche Minigolfbahnen luden am Samstag in der Adolf-Kolping-Anlage zum Turnier ein. Ausrichter sind die Kerbburschen des Jahrgangs 1970/71. Schatten unter hohen Bäumen, kühle Getränke, Steaks vom Grill und rockige Musik geben den Rahmen des Turniers ab. Es ist bereits das siebte dieser Art und Kerbburschen aller Altersklassen sind zugange. Die Ältesten sind die 1958/59 Geborenen, die am Ende des Tages ihren Vorjahrestitel erfolgreich verteidigt haben. |
||||
Originelles Hindernis: Beim Minigolf-Turnier der Kerbburschen-Jahrgänge in Groß-Zimmern galt es unter anderem, das Vereinslokal „Pi-Pa-Po" zu durchspielen. Foto: Karl-Heinz Bärtl | ||||
„In unserem Stammlokal entstehen
Ideen für besondere Events. Hier beschlossen wir auch, Minigolfturniere
auszurichten“, erzählt Mitorganisator Holger Reitz. Die originellen
Minigolfbahnen werden selbst gebaut, immer wieder kommen andere
Varianten hinzu. Diesmal ist die Burgattrappe mit der steilen, kurvigen
Bahn viel gelobte Neuheit. „Die Bahn ist aber auch am schwierigsten,
man braucht Gefühl beim Handhaben des Schlägers“, meint Fabian Lankau,
Kerbbursch des Jahrgangs 1990.
|
|